
ÜBER MICH
Meine Faszination für die Psychologie begann bereits in meiner Jugendzeit, geprägt durch tiefgreifende Lebenserfahrungen und Schicksalsschläge. Seit damals war mir klar, dass ich einen Beruf ausüben möchte, der es mir ermöglicht, das Leben anderer Menschen positiv zu beeinflussen. Bis heute ist dies meine treibende Motivation. Jeder Einzelne verdient es, uneingeschränkte Wertschätzung und Unterstützung in schwierigen Situationen zu erfahren.
Durch meine langjährige Erfahrung im Familienbereich habe ich mich unter anderem auf den schematherapeutischen Ansatz spezialisiert. Das Wissen darum, wie frühkindliche Erfahrungen unser Leben prägen und im negativen Fall wiederholt zu ähnlichen Schwierigkeiten im Leben führen können, fließt stark in meine Arbeitsweise ein und eine Bearbeitung dessen kann eine nachhaltige Veränderung ermöglichen.
METHODE
So unterschiedlich wie Menschen sind, sollte sich auch die Therapie unterschiedlich gestalten, um Sie als Individuum bestmöglich zu unterstützen. Nicht jedem liegt der gleiche Ansatz. Als Klinische Psychologin bin ich nicht an die Methoden einer bestimmten Therapieschule gebunden, sondern kann im Rahmen einer für Sie und Ihr Anliegen maßgeschneiderten Therapie verschiedene wissenschaftlich bewährte Behandlungsansätze und Interventionsmethoden miteinander kombinieren.
Dies sind unter anderem:
-
Gesprächstherapie
-
Psychoedukation
-
Methoden der Schematherapie (z.B. Arbeit mit dem Inneren Kind, Stühle-Arbeit, Imaginatives Überschreiben)
-
Methoden der Verhaltenstherapie
-
Methoden der Gestalttherapie
-
Systemische Methoden
-
EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) zur nachhaltigen Verarbeitung traumatischer Erinnerungen
-
Entspannungsverfahren und Achtsamkeitstraining
Es ist mein Ziel, Sie zur Expertin oder zum Experten für Ihr eigenes (Er)leben zu machen, damit Sie Ihr Leben wieder selbstbestimmt gestalten können.
BERUF
Seit 2018
Tätigkeit in eigener Praxis
Seit 2017
Klinische Psychologin in der Psychosozialen Beratungsstelle Weiz / Rettet das Kind Stmk
2017
Klinische Psychologin am Institut für Familienförderung Graz
2016 - 2017
Praktische Ausbildung zur Klinischen Psychologin am Institut für Familienförderung Graz
2014
Praktikum auf der Klinischen Abteilung für Onkologie / LKH Graz
2012 - 2015
Tätigkeit am Institut für Familienförderung Graz: Besuchsbegleiterin in Trennungs- und Scheidungssituationen, Lerncoach für Legasthenie, Dyskalkulie und Aufmerksamkeitsstörungen, Planung und Durchführung von psychologischen Trainingsgruppen
2012
Praktikum am Institut für Familienförderung Graz
AUSBILDUNG
2018 - 2022
Zertifizierung Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
2019
Basiscurriculum Schematherapie, Institut für Schematherapie Graz
2016 – 2017
Ausbildung zur Klinischen Psychologin
2015
Ausbildung zum Lerncoach für Legasthenie, Dyskalkulie und Aufmerksamkeitstraining
2010 - 2015
Bachelor und Masterstudium der Psychologie an der Karl-Franzens-Universität Graz, Schwerpunkt Klinische Psychologie
Auszug diverser Fortbildungen:
2024; EMDR Basisausbildung
2022; Einführung in die Mentalisierungsbasierte Therapie
2022; I.B.T.® Traumaintegrative Bindungsorientierte Traumatherapie bei Säuglingen, Kleinkindern und Vorschulkindern
2022; Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) im Erwachsenenalter
2021; Ernährungspsychologie
2021; Bindung braucht einen Körper
2021; Traumatisierung im Kindes- und Jugendalter
2020; Differentialdiagnostik spezifischer Störungsbilder bei Kindern und Jugendlichen